November 29, 2016

Laptop Akku Toshiba PA3729U-1BRS

Klingt doch alles nicht schlecht, oder? Leider können wir euch noch nichts über den Preis des Acer Liquid X2 erzählen, genauso wenig darüber, ob das gute Stück den Sprung nach Deutschland schafft. Hoffen wir es!Etwas günstiger als der EeePC1008HA soll der EeePC 1005HA werden. Er ist ebenfalls im Seashell-Design gehalten. Bei ihm versteckt Asus die Anschlüsse an der Seite allerdings nicht und verwendet auch einen herkömmlichen Lithium-Ionen-Akku. Dadurch erreicht er eine längere Laufzeit als der 1008HA, ist aber auch höher.In der Ausstattung bietet der EeePC 1005HA ebenfalls den gewohnten Netbook-Standard (10-Zoll-Monitor, Atom-Prozessor, ein Gigabyte Arbeitsspeicher, 160 Gigabyte Festplatte, Windows XP). Preislich soll er etwa bei 350 Euro liegen und Ende Juni oder Anfang Juli verfügbar sein.Akku Sony VGP-BPS13A/Q

Die Designer von Asus haben sich bei der Gestaltung der neuen Notebooks UX50V aus der U/UX-Serie ebenfalls von der Natur inspirieren lassen. Der Laptop, bei dem Style auf Leistung trifft, wie Asus sagt, soll beim Öffnen und Schließen an Schmetterlingsflügel erinnern. Trotz seiner geringen Höhe von 29 Millimetern enthält er eine umfangreiche Ausstattung.Neben Intels "Core 2 Solo U3500"-Prozessor mit einer Taktrate von 1,4 Gigahertz und einer Stromaufnahme von maximal 5,5 Watt arbeiten im Inneren des Asus UX50V die Grafikkarte Geforce G 105M von Nvidia sowie vier Gigabyte Arbeitsspeicher. Die Festplatte bietet Platz für 500 Gigabyte Daten. Als Betriebssystem kommt Windows Vista zum Einsatz.Akku SONY VGP-BPS22

Asus UX50V: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist das schönste Design-Notebook im Land?
Asus UX50V: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist das schönste Design-Notebook im Land?
Der 15,6 Zoll große, spiegelnde Bildschirm mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln verfügt über eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Tastatur versieht Asus mit einem Nummernblock und beleuchtet sie im Dunkeln. Ein Sensor passt sowohl die Helligkeit des Monitors als auch die der Tastatur an die Umgebungshelligkeit an. Der vierzellige Lithium-Polymer-Akku des UX50V liefert bis zu fünf Stunden Strom.Laut Asus ist das UX50V ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für das vorzeigbare, aber nicht zum täglichen Arbeiten geeignete Notebook beträgt 899 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Im Preis inbegriffen ist ein Slot-In DVD-Laufwerk mit sechsfacher Geschwindigkeit.

Das robuste Kunststoffgehäuse des Kodak PlaySport ist mit einer griffigen Oberfläche überzogen und lässt sich sowohl sicher als auch bequem in der Hand halten. Videos und Fotos legt der Pocket-Camcorder auf SD- und SDHC-Speicherkarten ab.Die Stromversorgung des Kodak PlaySport stellt ein fest verbauter Lithium-Ionen-Akku sicher. Der Camcorder verfügt über jeweils einen Mini-HDMI- und USB-Anschluss. Diese und der Einschub für die Speicherkarte befinden sich hinter Abdeckungen, die der Nutzer zum Schutz vor Wasser verriegeln muss, um die Kamera in Betrieb zu nehmen.Soll die Videokamera im Taschenformat wasserdicht und sturzfest sein, führt kaum ein Weg an der Kodak PlaySport vorbei. Der Nutzer muss sich allerdings mit einer Bildqualität zufrieden geben, die schnell unter Bildrauschen leidet, sowie ein schwammiges Steuerkreuz akzeptieren.

Kodak verkauft die Zx5 PlaySport im firmeneigenen Webshop für 180 Euro. Bei anderen Online-Händlern kostet der outdoorfähige Pocket-Camcorder derzeit rund 160 Euro.Die Auswahl an wasserdichten Camcordern fällt vergleichsweise klein aus. Neben dem Vorgängermodell PlaySport Zx3 wären zum Beispiel der Sanyo Xacti CA100 oder Modelle von Panasonic eine ernstzunehmende Konkurrenz. Bei den kompakten Digitalkameras ist das Angebot an wasserdichten Outdoormodellen deutlich größer: Kodak Easyshare Sport, Sony Cybershot TX10, Ricoh G700SE, Panasonic Lumix FT2 oder die Pentax Optio W90.

Der 4,3 Zoll große Touchscreen des Pandora stellt 16,7 Millionen Farben dar und besitzt eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Der Akku hat angeblich eine unglaubliche Laufzeit von bis zu zehn Stunden. Neben den bereits genannten Bauteilen versorgt er auch ein WLAN-Modul (802.11b/g), einen USB-Anschluss und seit Ende Mai auch ein Bluetooth-Modul mit Strom. Dieses haben die Entwickler hinzugefügt, weil sein Einbau durch den aktuellen Dollarkurs ohne Erhöhung des Preises möglich wurde.In den Foren des Projekts wird man laufend auf dem aktuellsten Stand gehalten. Anders als bei normalen Unternehmen geschieht die Entwicklung nicht hinter verschlossenen Türen, sondern nach dem Open Source-Gedanken: Jeder kann sich einbringen.Ursprünglich planten die Macher den Verkaufsstart für den Pandora im Dezember 2007. Inzwischen haben sie ihn auf August 2008 verschoben. Entwickler bekommen bereits seit Juni Geräte ausgeliefert, damit sie die Pandora-Konsole unter Realbedingungen testen können. Denn die Entscheidung für den endgültigen Produzenten des Handhelds ist noch nicht gefallen.

Der Vertrieb ist bisher in Deutschland, Großbritannien, den USA und der Türkei geplant. Inklusive Mehrwertsteuer soll Open Pandora hier etwa 250 Euro kosten. Damit bewegt sie sich auf einem höheren Preisniveau wie die Playstation Portable von Sony oder den günstigsten Netbooks. Die Nintendo DS bekommt man schon für etwa hundert Euro weniger.Das Samsung GT E2370 ist als Outdoor-Handy gedacht. Für echte Outdoor-Aktivisten bietet das Gerät aber zu wenig Funktionen und ist nicht ausreichend vor Umwelteinflüssen geschützt.Samsung präsentiert mit dem GT E2370 ein neues Handy, das sich speziell an Outdoor-Fans richtet. Ein extrastarker Akku soll lange Laufzeiten garantieren. Ebenso bietet das Mobiltelefon eine integrierte Taschenlampe und soll unanfällig gegen Spritzwasser und Staub sein.

Moderne Handys bieten zahlreiche Funktionen und Extras. Doch für längere Outdoor-Trips sind die Geräte nicht unbedingt zu empfehlen. Zu stromhungrig sind iPhone und Co. Samsung präsentiert mit dem GT E2370 daher ein Modell, das auch bei Camping- oder Wandertouren Wind und Wetter trotzen soll.Stürze aus geringer Höhe machen dem Gerät dafür aber nichts aus. Auch wenn das Gehäuse aus reinem Kunststoff besteht. Das Gerät ist laut Samsung gemäß dem IP54 Standard zertifiziert. Das Gehäuse bietet demnach Schutz vor Staub und Spritzwasser. Ins Wasser tauchen kann der Nutzer das E2370 aber nicht. Ebenso warnt Samsung davor, dass Handy im Regen zu nutzen. Von einer besonders robusten Modell kann daher nicht die Rede sein, andere Outdoor-Handys wie das Sonim XP3 halten bis zu 30 Minuten unter Wasser durch. Ein weiterer Nachteil: Der microSD-Kartenslot des Handys befindet sich unter dem Akku, so dass die Karte nicht während des Betriebes gewechselt werden kann.

Posted by: retrouve3 at 11:21 AM | No Comments | Add Comment
Post contains 1044 words, total size 10 kb.




What colour is a green orange?




19kb generated in CPU 0.0606, elapsed 0.1081 seconds.
35 queries taking 0.0704 seconds, 56 records returned.
Powered by Minx 1.1.6c-pink.