November 28, 2016

Laptop akkus für Asus A31-B53

Im Motivprogramm „Nachtaufnahme" werden bei Freihandaufnahmen ausserdem eine Reihe von fünf nacheinander mit kurzer Belichtungszeit erstellten Aufnahmen zu einem einzigen Bild mit minimalem Rauschen kombiniert. Ganz gleich, ob man ein romantisches Candlelight-Dinner oder die grellen Lichter der Stadt bei Nacht aufnehmen möchten. Die Coolpix S8100 ist mir vier Technologien zur Aufnahme verwacklungsfreier Bilder für Nachtaufnahmen von Landschaften und Porträts in schwach beleuchteten Räumen ausgestattet:• Das neue Bildverarbeitungsmodul Expeed C2 sort auch bei hoher Empfindlichkeit eine effektive Rauschunterdrückung. Dank der maximalen Empfindlichkeit von ISO 3’200 bei voller Auflösung müssen sich Fotografen selbst bei schwachem Licht keine Sorgen machen.

• Zwei hochleistungsfähige Bildstabilisatorfunktionen – der optischer Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe und der elektronische Bildstabilisator – können gleichzeitig aktiviert werden. Dadurch werden im Dunkeln oder bei maximalem Telezoom kein Stativ benötigt und es lässt sich mit einer bis zu vier Blendenstufen längeren Belichtungszeit fotografieren.• Die Funktion »Motion Detection« erfasst Kamera-Verwacklungen und Motivbewegungen und kompensiert diese automatisch über die Belichtungszeit und die ISO-Empfindlichkeit, um Bewegungs- oder Verwacklungsunschärfe zu vermeiden. Diese Funktion ist auch hilfreich, um ein sich bewegendes Motiv „einzufrieren".• Die Kamera ermöglicht eine optimale Blitzbelichtungssteuerung entsprechend der Aufnahmesituation. Unter schlechten Lichtverhältnissen passt die Kamera die Belichtungszeit automatisch an, um Verwacklungsunschärfe zu vermeiden, und die ISO-Empfindlichkeit wird erhöht, so dass Bereiche im Hintergrund, die der Blitz nicht erfasst, hell dargestellt werden. Bei Porträtaufnahmen im Gegenlicht erkennt die Kamera automatisch das Gesicht und steuert den Blitz und den Fokus so, dass jedes Mal schöne Porträts gelingen.

Zu weiteren Funktionen, die von dem niedrigeren Rauschen und der Bildqualität des neuen CMOS-Bildsensors profitieren, gehört eine fortschrittliche Funktion für Gegenlichtaufnahmen mit einer kamerainternen HDR-Funktion (High Dynamic Range). Sie fügt mehrere unterschiedlich belichtete Aufnahmen desselben Motivs zu einem Bild mit grossem Tonwertumfang zusammen. Für Momente, die man nicht verpassen darf, bietet die Coolpix S8100 eine besonders kurze Einschaltzeit, den Hochgeschwindigkeits-AF-Betrieb und die Möglichkeit, schnell nacheinander Fotos aufzunehmen.Damit flüchtige Momente besser festhalten werden können, ermöglicht die Coolpix S8100 nicht nur Hochgeschwindigkeits-Aufnahmen mit fünf Bildern bei voller Auflösung und bis zu zehn Bilder pro Sekunde, sondern sie verfügt über einen Pre-Shot-Cache, in dem bis zu zwei Bilder aufgezeichnet werden können, bevor der Auslöser voll betätigt wird. Für extrem schnelle Bewegungsabläufe können in der Betriebsart „Sport-Serienaufnahmen" bis zu 120 Bilder/s aufgenommen werden. Dank der Motivverfolgung verfolgt die S8100 durch Aktivieren des Autofokus (AF) automatisch ein ausgewähltes Motiv, so dass der beste Moment scharf eingefangen werden kann.

Mit der Coolpix S8100 kann jedermann sein fotografisches Potential voll ausschöpfen. Zu diesen Funktionen gehört ein neues Funktionswählrad, das sich neben dem Auslöser befindet und so einen schnellen Wechsel des Aufnahmemodus ermöglicht.Die Coolpix S8100 ist auch mit dem Kreativregler ausgestattet, der die Anpassung der Helligkeit, der Farbsättigung und des Farbtons an der Kamera erleichtert. Zu weiteren kamerainternen Bearbeitungsfunktionen gehören die »Schnelle Bearbeitung« und »D-Lighting«, über die die Bilder während der Wiedergabe angepasst werden können.Zu weiteren Funktionen der S8100 gehören 17 Motivprogramme, einschliesslich einer Motivautomatik, die Aufnahmesituation erkennt und die Kameraeinstellungen entsprechend anpasst. Für herausragende Porträts verfügt die S8100 über die intelligenten Porträtfunktionen von Nikon, zu denen eine Reihe automatischer Funktionen gehören, beispielsweise die erweiterte Rote-Augen-Korrektur, ein verbesserter Porträt-AF, Blinzelwarnung, Lächeln-Auslöser und Haut-Weichzeichnung.

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Angaben auf eine Kamera mit voll aufgeladenem Akku (ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL12 bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C).*2 Werte gemäss CIPA (Camera and Imaging Products Association), dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien. ViewNX 2 ist ein All-in-One-Softwarepaket, das Benutzern praktische Funktionen zum schnellen Importieren, Durchsuchen, Bearbeiten und Versenden von Fotos und Filmen bietet. Die benutzerfreundliche Software-Suite ViewNX 2 baut auf der erfolgreichen Vorgängerversion ViewNX auf und bietet deutlich mehr Funktionen als die in Computer-Betriebssystemen integrierten Anwendungen dieser Art.Die in dieser Version neu integrierten Funktionen zur Filmbearbeitung ermöglichen dem Benutzer das Beschneiden von Clips und das Zusammenstellen von Fotos zu beeindruckenden Filmsequenzen. ViewNX 2 ist im Lieferumfang aller Nikon-Digitalkameras enthalten und ausserdem als kostenloser Download verfügbar.

Nikon my Picturetown ist der kostenlose Internetdienst zur sicheren Speicherung und gemeinsamen Nutzung von Fotos. Mitglieder können wertvolle Erinnerungsfotos mit Freunden teilen und online in Alben einsortieren. 2 GB Speicherplatz stehen jedem Besitzer einer Nikon-Kameras gratis zur Verfügung. Somit lassen sich Tausende Bilder kostenlos und an einem sicheren externen Speicherort aufbewahren. Und sollte die Bildersammlung anwachsen und Bedarf an mehr Online-Speicherplatz entstehen, gibt es die günstige Gold-Mitgliedschaft..Kompromisslose Kompaktheit und Bildqualität verspricht Panasonic mit den neuen Camcordern HDC-SD40, -SD80, -TM80 und -HS80. Während der SD40 als leichtester Full-HD-Camcorder angepriesen wird, zeichnen sich die drei 80er-Modelle durch eine ordentliche Weitwinkelbrennweite aus. Nachdem Panasonic vergangene Woche an der Consumer Electronics Show bereits kompakte Fotokameras (siehe Neuheiten Teil 1 und Teil 2 ) vorstellte, folgt heute nun die Ankündigungen von HD-Videocamcordern.

Mit dem HDC-SD40stellt Panasonic einen der leichtesten Full-HD-Camcorder der Welt vor. Mehr als 169 Gramm in Form gebrachte Videotechnik braucht es nicht, um gestochen scharfe Videos in bester Bildqualität aufzunehmen. Dabei ist der HDC-SD40 ein Energiesparer, denn eine Akkuladung reicht für 135 Minuten Videoaufnahmen. Als Aufzeichnungsmedium nutzt er SD/SDHC/SDCX-Speicherkarten.Da Wackler von Hand mit zunehmendem Zoomfaktor auch stärkere Auswirkungen haben, ist eine leistungsfähige Bildstabilisierung besonders wichtig. Mit dem Power OIS hat Panasonic ein System integriert, das die Aufnahmen 4’000 mal in der Sekunde auf Verwacklungen prüft und diese gegebenenfalls kompensiert. Selbst während des Zoomvorgangs sind so klare, ausgeglichene Aufnahmen möglich. Dank Aktiv-Modus kann sogar im Gehen verwacklungsfrei gefilmt werden.

Auch die neue HDC-80er Serie ermöglicht Full HD-Videos mit Leichtigkeit. Das ultrakompakte Trio mit unterschiedlichen Speicherkonzepten fängt dank Hybrid OIS verwacklungsfreie 33,7mm-Weitwinkelaufnahmen mit bis zu 42facher Vergrösserung ein.Für gelungene Aufnahmen sorgt die intelligente Automatik ebenso wie die integrierte Videoleuchte. Videofilmer können hier zwischen unterschiedlichen Speicherkonzepten wählen. Aller Modelle zeichnen Videos im AVCHD-Standard und Foto mit 3 Megapixeln auf SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten auf. Während sich der HDC-SD80 darauf beschränkt, bieten die beiden anderen Modelle zusätzliche Speicherkapazität. Der HDC-TM80 verfügt über einen integrierten 16GB-Flashspeicher, der HDC-HS80 dagegen über eine internen Festplatte mit 120 GB.Die HDC-HS80 kann Videos sowohl auf SD-Karten als auch auf eine integrierte Festplatte speichern und eignet durch die zusätzliche Speicherkapazität auch für längere Einsätze wie z.B. einer Reise.

33,7mm-Weitwinkel: Mit einem Weitwinkel sind Videofilmer für unterschiedliche Aufnahmesituationen – drinnen wie draussen – bestens gerüstet. Bei Innenaufnahmen und Videodrehs an beengten Orten ist dies ein unverzichtbares Ausstattungsdetail. Dank 33,7mm Weitwinkel passt auch aus geringer Entfernung zum Beispiel eine ganze Personengruppe plus Umgebung eher ins Bild. Die Nähe zum Motiv hat zudem einen positiven Effekt auf eine klare, deutliche Tonaufnahme. Aber auch beeindruckende Bilder weitläufiger Landschaften zählen zu den Stärken eines Weitwinkels.42faches intelligentes Zoom: Trotz ihrer Kompaktheit beherrschen die neuen Panasonic HD-Camcorder ein weites Aufnahmefeld mit ihrem 34x optischen Zoom. Darüber hinaus bietet das intelligente Zoom bietet die Möglichkeit, Full HD-Bilder ohne Qualitätsabstriche sogar mit 42facher Vergrösserung aufzunehmen.

Posted by: retrouve3 at 05:31 AM | No Comments | Add Comment
Post contains 1251 words, total size 13 kb.




What colour is a green orange?




22kb generated in CPU 0.0091, elapsed 0.0393 seconds.
35 queries taking 0.0327 seconds, 56 records returned.
Powered by Minx 1.1.6c-pink.