November 28, 2016
Das kompakte, vielseitige Objektiv als Kernstück und Erfolgsgarant der TZ-Reisekameras wurde für TZ20/TZ18 mechanisch und optisch völlig neu konstruiert mit neuem mechanischen Aufbau und neuem optische System. Das Leica DC Vario-Elmar 3,3-5,9/4,3-68,8mm entspricht einer Kleinbildbrennweite von 24-384mm. Sein 16-facher Zoombereich erweitert die Aufnahmemöglichkeiten der beiden Kameras deutlich und macht diese noch vielseitiger.Eine neuartige Oberflächenvergütung mittels Nano-Technologie verringert Reflexionen an der Linsenoberfläche sichtbar besser als konventionelle Mehrschichtvergütungen. 12 Linsen in 10 Gruppen, darunter 6 asphärische Oberflächen auf 3 Linsen unterdrücken die besonders im Tele-Bereich kritische chromatische Abberation wirkungsvoll. Die gesamte Konstruktion entspricht den strengen Leica-Qualitätsstandards und erfüllt die mit dem Namen Leica verbundenen Qualitätserwartungen. Zusammen mit einer neuen Mechanik beim Objektivtubus ermöglichen diese optischen Konstruktion kürzeste Auslösungen von 1/4000 s und den erweiterten Brennweitenbereich, ohne dass die Kameras deswegen grösser werden.
Der neue 14-Megapixel-Sensor erlaubt eine besonders schnelle Signalauslesung und effektive Empfindlichkeitsausnutzung. Daraus ergeben sich neue technische Möglichkeiten.Der MOS-Sensor nutzt die gleiche Technologie, die schon bei den Lumix G Micro-Systemkameras zur Anwendung kommt. Sie erlaubt schnelle Serienbelichtungen und Full-HD-Videos. So sind mit der TZ22 sogar 10 B/s mit mechanischen, vom Verschluss gesteuerten Belichtungszeiten und 5 Fotos pro Sekunde bei kontinuierlichen AF möglich. Noch schnellere Serienbildraten bis hin zu 60 fps mit 3,5 Megapixel Auflösung lassen sich mit elektronisch gesteuerten Belichtungszeiten erzielen. Im Video-Modus sind Super-Zeitlupen mit 220 fps in QVGA-Auflösung (320 x 240 px) möglich.Der Sensor nutzt modernste Technologie zur Empfindlichkeitssteigerung und vermeidet mit einer neuartigen Struktur von Micro-Lichttuben vor den Fotodioden Farbverunreinigungen und Signalverluste. Das Ergebnis sind aussergewöhnliche klare, detailreiche Bilder sowohl bei Foto wie Video. Darüber hinaus tragen Optimierungen im Halbleiter-Produktionsprozess und bei den Bildparametern des MOS-Sensors zu einem deutlich verbesserten Rauschverhalten in Situationen mit wenig Licht bei.
Die Lumix TZ20 zeichnet auch Stereo-Videos komfortabel in Full-HD-Qualität mit 1’920 x 1’080 Pixel und 50i im AVCHD-Format (MPEG-4/H.264) auf. Damit wird nur die Hälfte des Speicherplatzes von Motion-JPEG-Videos benötigt und es ist kompatibel mit HDTV-Flachbildfernsehern und BluRay-Playern. Mit einer separaten Starttaste können Videos ohne weitere Voreinstellungen jederzeit aus dem Foto-Modus heraus gestartet werden. Auch für Videos sind während der Aufnahme der ganze 16fach-Zoombereich und der Autofokus nutzbar.Selbst Anfängern gelingen die Movies dank des intelligenten Automatik-Modus, der auch bei Video zur Verfügung steht. Dabei schützt der optische Bildstabilisator Power-OIS vor Verwacklungen. Sein Aktiv-Modus bei der TZ20 macht sich bei Videoaufnahmen mit bewegter Kamera, etwa beim Gehen oder Fahren, besonders positiv bemerkbar. Die Gesichtserkennung stimmt Autofokus, Belichtung, Kontrast und Hauttonwiedergabe automatisch auf Personen ab, damit sie möglichst vorteilhaft im Bild erscheinen.
- Laptop akkus für Asus A32-K72
- Laptop akkus für Asus A32-K52
- Laptop akkus für Asus A32-K55
- Laptop akkus für ASUS A42-M70
- Laptop akkus für Asus n82jq-b1
- Laptop akkus für ASUS 70-OA111B1000
- Laptop akkus für ASUS 70-OA1G1B1000
- Laptop akkus für ASUS 70-OA1G1B1100
- Laptop akkus für ASUS AP21-MK90
- Laptop akkus für ASUS AP21-T91
- Laptop akkus für ASUS AP23-T91
- Laptop akkus für ASUS 07G0165A1875
- Laptop akkus für ASUS 07G016WQ1865
- Laptop akkus für ASUS 15G10N3792YO
- Laptop akkus für ASUS 15G10N3792T0
- Laptop akkus für ASUS 70-NFU1B1000Z
Der neue rückwärtig belichtete CMOS-Sensor bietet verbesserte Aufnahmefunktionen bei Dunkelheit. Mit dem Motivprogramm „Nachtporträt" werden Motive bei wenig Licht (in Nacht und in Räumen) so abgebildet, wie der Fotograf sie sieht, und gleichzeitig werden dabei verwacklungsbedingte Unschärfen verhindert.Im Motivprogramm „Nachtporträt" werden mehrere Aufnahmen in Folge aufgenommen, bei denen das Motiv und der Hintergrund separat belichtet werden. Diese Bilder werden dann sofort miteinander kombiniert. Dadurch entstehen helle, schöne Nachtaufnahmen mit sehr geringem Rauschen und ohne Verwacklungsunschärfe.
Hybrid OIS mit Aktiv-Modus: Das neu entwickelte Hybrid OIS Bildstabilisierungssystem kombiniert optische und die elektronische Stabilisierung. Es spürt nicht nur feine horizontale und vertikale Verwacklungen der kameraführenden Hand auf, sondern auch solche des gesamten Armes. Verwacklungen werden durch das Verschieben eines Linsenelementes im optischen System und einen Sensor im elektronischen System korrigiert. Für die elektronische Bildtabilisierung wird dabei ein während des Zoomens ungenutzter Bereich des Bildsensors verwendet. Durch diese wirkungsvolle Verwacklungskorrektur können Videofilmer auch in Bewegung und während des Zoomens mit 42facher Vergrösserung klare Bilder aufnehmen.
Windgeräusch-Unterdrückung: Die neue Windgeräusch-Unterdrückung erkennt und unterdrückt automatisch ausschliesslich Windgeräusche. Menschliche Stimmen werden so auch durch eine steife Brise hindurch natürlich und klar verständlich aufgenommen.LED-Videoleuchte: Eine integrierte Leuchte spendet bei Bedarf das nötige Licht, um auch in dunklen Innenräumen oder bei Nacht filmen zu können.Zoom-Mikrofon: Diese Funktion bringt – parallel zur optischen Annäherung an weit entfernte Motive – auch die dazugehörigen Geräusche gross heraus. So wird beispielsweise zur Zoomaufnahme eines Vogels auch sein Gesang klar und deutlich aufgezeichnet – und dies präziser denn je. Die ungewollt aufgenommenen Umgebungsgeräusche konnten im Vergleich zu den Vorjahresmodellen um zwei Drittel reduziert werden.
Zur intelligenten Automatik (iA) zählen unterschiedliche Funktionen wie die Bildstabilisierung, das AF/AE Tracking, die intelligente Szenenmodus-Auswahl, die Gesichtserkennung und die intelligente Kontrastkontrolle.Die intelligente Kontrastkontrolle stellt nuancenreiche Bilder mit einwandfreien Kontrasten sicher. Die intelligente Szenenmodus-Auswahl analysiert die Aufnahmesituation und wählt automatisch den passenden Szenenmodus aus. Die Gesichtserkennung sorgt bei schummriger Beleuchtung oder Gegenlicht für bis zu 15 deutlich erkennbare, klar fokussierte Gesichter mit feinen Hauttönen. Die optischen Bildstabilisatoren gleichen Verwacklungen in allen Aufnahmesituationen wirksam aus – dank Aktiv-Modus sogar wenn der Videofilmer in Bewegung ist.
Die HDC-SD80 ist das einfachste Modell der 80er-Serie und zeichnet Videos und Fotos ausschliesslich auf SD-Speicherkarten.Die intelligente Automatik des HDC-SD80/TM80/HS80 umfasst zusätzlich eine Gesichtserfassung und eine AF/AE-Verfolgung. Die Gesichtserfassung ist besonders hilfreich, wenn das Augenmerk einer Person innerhalb einer Gruppe gilt. Erkennt die Funktion eine registrierte Person, optimiert sie Schärfe und Belichtung für das entsprechende Gesicht – auch wenn sich die Person innerhalb des Bildfeldes bewegt. Insgesamt lassen sich bis zu sechs Personen für die Gesichtserfassung registrieren. Für bis zu drei Personen wird sogar der Name im Display angezeigt. Der „Smile-Shot" nimmt parallel zur Videoaufnahme ein Foto auf, wenn ein lächelndes Gesicht erkannt wird. Das AF/AE-Tracking sorgt dafür, dass ein markiertes, sich bewegendes Objekt stets in bester Bildqualität aufgenommen wird. Während im normalen Auto-Modus Fokus und Belichtung für ein Objekt in der Bildmitte optimiert werden, heftet sich das AF/AE-Tracking durch eine Berührung des Touchscreen-LCDs an das gewünschte Objekt.
- Laptop akkus für ASUS 70-NFU1B1100Z
- Laptop akkus für ASUS 70-NFU1B1300Z
- Laptop akkus für ASUS 70-NSQ1B1100PZ
- Laptop akkus für ASUS 70-NSQ1B1100Z
- Laptop akkus für ASUS 70-NSQ1B1200PZ
- Laptop akkus für ASUS 70-NSQ1B1200Z
- Laptop akkus für ASUS 70-NU51B1000Z
- Laptop akkus für ASUS 70-NU51B2100PZ
- Laptop akkus für ASUS 70-NU51B2100Z
- Laptop akkus für ASUS 90-NFU1B1000Y
- Laptop akkus für ASUS 90R-NTC2B1000Y
- Laptop akkus für ASUS A32-F70
- Laptop akkus für ASUS A32-M70
- Laptop akkus für ASUS A41-M70
Bloggie, die mobilen HD-Kameras von Sony, orientieren sich an einem ausgeprägten Community-Gedanken der Internetgeneration. Echtes Highlight zu Beginn des Jahres ist die neue MP4 Spasskamera Bloggie 3D, welche Fotos und Videos in 3D aufnimmt. Daneben gibt es eine preisgünstige Version, die aber nur in 2D filmt.Die beiden ultra-kompakten Bloggie-Modelle wiegen gerade mal 125 Gramm. Sie sind die perfekten Begleiter für all jene, die unkompliziert in HD-Qualität filmen möchten und dabei das Netz als Plattform für eigene Inhalte nutzen. Die neue Bloggie (MHS-FS1) gibt es in den Farben Schwarz und Weiss. Die Bloggie 3D (MHS-FS3) ist in edlem Schwarz und einem hochwertigen Gehäuse aus gebürstetem Metall verfügbar.
Die beiden neuen Bloggies: Links die 3D-Kamera, rechts die 2D-Version und in der Mitte die Rückseite der Kamera mit ausgeklapptem USB-Anschluss Die neue Bloggie 3D fängt alle spontanen Augenblicke als dreidimensionale Fotos und Videos in HD-Qualität ein, die man auf jedem 3D-tauglichen Fernsehgerät mit Shutter-Brille betrachten kann. Hierfür muss die Kamera nur über den vorhandenen Mini HDMI-Ausgang an das TV-Gerät angeschlossen werden. Ohne Brille lassen sich die Videos auch auf dem 2,4 Zoll (6,1 Zentimeter) grossen 3D Display der Kamera betrachten.
Äusserlich ist die Bloggie 3D sofort an den beiden nebeneinander liegenden Objektiven zu erkennen. Sie nehmen das Motiv aus zwei unterschiedlichen Perspektiven auf und geben die doppelte Bildinformation an die zwei Exmor R Sensoren im Inneren weiter. Damit auch die Tonqualität stimmt, stellt das integrierte Stereomikrofon sicher, dass der Sound ebenfalls von zwei Seiten aufgenommen wird.Die Bedienung der Kamera funktioniert nahezu automatisch: Hierzu zählt die Scharfstellung ebenso wie die automatische Wahl der Makro-Einstellung. Die Bildstabilisierung minimiert Verwackelungsunschärfen und die Gesichtserkennung bringt Gesichter optimal zur Geltung.
Posted by: retrouve3 at
05:39 AM
| No Comments
| Add Comment
Post contains 1328 words, total size 14 kb.
35 queries taking 0.0677 seconds, 56 records returned.
Powered by Minx 1.1.6c-pink.